Geprüfte und zertifizierte WIRUS-Fenstersysteme im Überblick
- Einbruchhemmende Fenster aus Kunststoff und aus Aluminium.
- Stahlharte Sicherheit.
- Einbruch quasi zwecklos.
Eckverriegelungen, Pilzkopfverriegelungen und Sicherheitsschließbleche sind aus hartem Stahl gefertigt. Der Pilzkopf hinterkrallt beim Schließen das Sicherheitsschließblech.
Das gesamte WIRUS-Fensterprogramm ist gemäß DIN EN 1627 bis hin zur höchsten, für den Privatbereich empfohlenen, Widerstandsklasse RC3 geprüft und zertifiziert.
| Sicherheit RC1 Grundsicherung Gehört bei allen WIRUS-Fenstern bereits zur Standardausstattung Ausstattung: 4 Stahlschließbleche und Pilzkopfverriegelungen, Sicherheitskipplager aus Stahl, Zuschlagsicherung und Drehhemmung RC 1 N Geprüfte Sicherheit: Einbruchhemmung nach RC 1 N Bauteile bieten Grundschutz gegen Aufbruchversuche mit körperlicher Gewalt wie Gegentreten, -springen, Schulterstoß, Hochschieben, Herausreißen (Vandalismus). Ausstattung: 4 Stahlschließbleche und Pilzkopfverriegelungen, Sicherheitskipplager aus Stahl, Zuschlagsicherung und Drehhemmung, Anbohrschutz, Griff: abschließbar, Widerstand 100 Nm, jede Verglasung ist zugelassen
|
| Sicherheit RC2 - von der Kripo empfohlen erhöhte Grundsicherung
Ausstattung: alle Verriegelungspunkte mit Stahlschließblech und Pilzkopfverriegelung, Sicherheitskipplager aus Stahl, Zuschlagsicherung und Drehhemmung, Anbohrschutz RC 2 N / RC 2 Geprüfte Sicherheit: Einbruchhemmung nach RC 2 N / RC 2 Der Gelegenheitstäter versucht zusätzlich mit einfachen Werkzeugen wie Schraubendreher, Zange und Keilen das verschlossene Bauteil aufzubrechen.
Ausstattung: alle Verriegelungspunkte mit Stahlschließblech und Pilzkopfverriegelung, Sicherheitskipplager aus Stahl, Zuschlagsicherung und Drehhemmung, Anbohrschutz, Falzluftbegrenzungen Griff: abschließbar, Widerstand 100 Nm, Isolierverglasung verklebt, jede Verglasung ist zugelassen RC 2 = Ausstattung wie RC 2 N + Sicherheitsisolierglas P4A (Standard: Ug-Wert = 1,1 W/m²K)
|
| Sicherheit RC 3 - von der Kripo empfohlen Geprüfte Sicherheit: Einbruchhemmung nach RC 3 Der gewohnt vorgehende Täter versucht zusätzlich zu einfachen Werkzeugen wie Schraubendreher, Zange und Keilen auch mit Stemmeisen (Kuhfuß) das verschlossene Bauteil aufzubrechen.
|
Hinweis: Die Anzahl der Verriegelungen und Falzluftbegrenzungen ist generell von der Größe des Flügels und der Ausführung (z.B. Stulp) abhängig RC = Resistance Class (DIN EN 1627-1630)
Alle Sicherheitsstufen sind erhältlich in Kunststoff, AluColor und Aluminium
Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick der drei Profilsysteme. Diese sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Bitte nehmen Sie für eine individuelle Beratung Kontakt auf.
| Die Kunststoff-ProfilsystemeIm Mittelpunkt der Fenstergestaltung steht immer eins: Ihr persönliches Wohlgefühl. Das erfordert gerade bei der Wahl des Profilsystems eine perfekte Synthese aus Funktion und Design. Das Profil muss nicht nur optisch, sondern auch mit Funktionssicherheit, Formstabilität und erstklassigem Wärme- und Schallschutz überzeugen. Diese strengen Anforderungen erfüllt WIRUS mit modernster Kunststoff-Fenstertechnik.
|
| Die AluColor-Profilsysteme Die Kombination der WIRUS-Kunststoffprofile MD 76 ELEGANT und MD 92 ELEGANT mit AluColor Vorsatzschalen aus Aluminium vereint die Vorzüge beider Materialien in einem Fenster der Extraklasse. Die Kunststoff-Profilsysteme zeichnen sich durch optimale Wärme- und Schalldämmung aus. Die Dämmwerte bleiben bei aufgesetzten Aluminiumschalen unverändert gut. Die Fenster sind pflegeleicht, formstabil, funktionssicher und äußerst langlebig. Mit AluColor Vorsatzschalen auf der Fensteraußenseite lassen sich individuelle Lösungen auch bei anspruchsvollen Gestaltungswünschen realisieren.
|
| Die Aluminium-Profilsysteme WIRUS-Fenster aus Aluminium mit thermischer Trennung mittels isolierender Kunststoffstege scheuen keinen Vergleich mit ihren „Kollegen“ aus Kunststoff. Sie bieten optimalen Wärmeschutz, Einbruchschutz und Schallschutz. Die ansprechende Optik des flächenbündigen Profils ist in vielen Farben und Oberflächen realisierbar |
|
|